Wie kann ich ätherisches Öl entsorgen oder upcyceln?

Kleine Mengen für den Haushalt oder zur Schädlingsabwehr upcyceln. Ätherische Öle sind zu kostbar, um sie zu verschwenden. Mit diesen einfachen Tipps kannst du selbst die letzten Tropfen sinnvoll nutzen.

Kleine Mengen (unter 20ml) können auch im Abfluss entsorgt werden, grössere Mengen zur Entsorgungsstelle bringen. Die leeren Glasflaschen ins Recycling geben.

So nutzt du ätherische Öle bis zum letzten Tropfen – Tipps und Tricks

Ätherische Öle sind kostbar und wertvoll – wir möchten euch daran erinnern, dass in jedem Tropfen grosse Mengen an Pflanzenmaterial stecken. Daher ist ein sparsamer und bewusster Umgang wichtig. Doch was tun, wenn die Fläschchen länger stehen oder fast leer sind? Hier sind ein paar Tipps, wie ihr auch die letzten Tropfen sinnvoll nutzen könnt.

1. Letzter Tropfen im Fläschchen

  • Duftspuren aufbrauchen:
    Fülle das leere Fläschchen mit Meersalz und schüttle es gut. So kannst du die letzten Duftspuren für ein Riechfläschchen oder als Badezusatz verwenden.

  • Pflegeöl herstellen:
    Gib Bio-Pflegeöl in ein leeres 5- oder 10-ml-Fläschchen und schüttle es gründlich. Damit erhältst du ein kleines, wohlriechendes Pflegeöl in einer hautfreundlichen Verdünnung.

  • Vorsicht bei oxidationsanfälligen Ölen:
    Ätherische Öle wie Zitrus-, Nadel- oder Teebaumöl sollten nach längerer Lagerung nicht mehr für Hautpflege oder Badezusätze verwendet werden, da sie oxidieren und Hautreizungen verursachen können.

2. Wenn das Öl nicht mehr frisch ist

  • Natürlicher Kleberlöser:
    Oxidierte Zitrusöle eignen sich hervorragend, um hartnäckige Kleber- oder Etikettenrückstände zu entfernen. Ein paar Tropfen auf ein Tuch geben und die Rückstände abreiben.

3. Ältere ätherische Öle im Haushalt nutzen

  • Für DIY-Reiniger:
    Ältere Öle eignen sich gut für selbstgemachte WC- und Bad-Reiniger. Einfach ein paar Tropfen in die Mischung geben.

  • Duftendes Teppich- und Matratzenpulver:
    Mische 3 Esslöffel Backpulver mit ein bis zwei Tropfen ätherischem Öl. Diese Mischung kann auf Teppiche und Matratzen gestreut werden, um sie aufzufrischen. Nach einer kurzen Einwirkzeit einfach absaugen.

  • Für den Staubsauger:
    Ein paar Tropfen ätherisches Öl auf den Staubsaugerbeutel träufeln oder das Duftsalz aus Tipp 1 aufsaugen. So duftet die Luft beim Staubsaugen angenehm frisch.

4. Abgelaufene ätherische Öle zur Tierabwehr

  • Mücken vertreiben:
    Öle wie Citronella, Rosengeranie und Zitroneneukalyptus halten Stechmücken fern. Ein paar Tropfen auf Duftsteine oder in einer Duftlampe verwenden.

  • Mäuse abschrecken:
    Pfefferminzöl hält Mäuse fern. Gib 1–2 Tropfen auf einen Wattebausch und platziere ihn an den Stellen, wo Mäuse eintreten könnten.

  • Ameisen abwehren:
    Teebaum- oder Zypressenöl hilft gegen Ameisen. Gib ein paar Tropfen auf Duftsteine und stelle sie an möglichen Einfallsstellen auf.

  • Schnecken fernhalten:
    Zimtöl wirkt abschreckend auf Schnecken. Mische es mit getrocknetem Kaffeesatz und streue die Mischung zum Pflanzenschutz aus.

  • Motten im Kleiderschrank bekämpfen:
    Zedernholz- und Lavendelöl sind bewährte Mittel gegen Motten. Einfach ein paar Tropfen auf Holzwürfel oder Stoffstücke geben und in den Schrank legen.