Der Kurzlehrgang Aromawissen (5 Tage) richtet sich an interessierte Laien und Fachpersonen aus nicht-medizinischen und pflegerischen Berufe.
Für wen? Interessierte Laien, die ätherische Öle sicher im Alltag anwenden möchten.
Ziel: Fundiertes Grundwissen zur Aromatherapie für den privaten Gebrauch.
Der Zertifikatslehrgang Aromapflege (10 Tage)
Für wen? Fachpersonen aus der Pflege (Langzeitpflege, Akutspital, Psychiatrie)
Ziel: Fundierte Ausbildung zur Aromapflege im professionellen Kontext.
Diplomlehrgang Aromapflege/-therapie (17 Tage + Diplomarbeit):
Für wen? Pflegekräfte ohne spezifischen Fachschwerpunkt (Langzeitpflege, Akutspital, Psychiatrie)
Ziel: Expertise für den Einsatz in der Pflege mit der Kompetenz, die Aromapflege professionell und mit der Verantwortung/Implementierung eines Konzeptes in Ihrer Einrichtung umzusetzen.
Diplomlehrgang Aromapflege/Aromatherapie für Therapeut:innen (DAT, 17 Tage + Diplomarbeit)
Für wen? Therapeut:innen, die Aromatherapie gezielt in ihrem Angebot integrieren möchten.
Ziel: Fachwissen für den therapeutischen Einsatz ätherischer Öle.