Ist die Raumbeduftung mit ätherischen Ölen gefährlich für meinen Hund/meine Katze?

Gewisse ätherische Öle werde von Tieren anders verstoffwechselt. Das Tier muss jederzeit den bedufteten Raum verlassen können. Als problematisch gelten Teebaum-, Wintergrün-, Zimt-, Eukalyptus- und Zitrusöle.

 

Bei einer Raumbeduftung (z.B. Raumsprays, Duftlampen oder Vernebler) mit Haustieren, bitte auf eine sparsame Dosierung achten und sicherstellen, dass der Raum gut gelüftet werden kann und das Tier jederzeit die Möglichkeit hat, das Zimmer zu verlassen. Wichtig ist auch, das Tier genau zu beobachten, und Reizungen, Hecheln oder Unruhe ernst zu nehmen.

Wichtig ist auch, gut zu beobachten, wie das Tier reagiert. Katzen wie auch Hunde zeigen, wenn ihnen das Aroma (instinktiv) nicht passt, bzw. entfernen sich, wenn es ihnen zu intensiv wird. Auch Vögel und Kleintiere dürfen nicht übergangen werden.

Man kann das Tier auch schon vor der Anwendung an dem Duft schnuppern lassen (mit einigem Abstand zur Nase) um zu sehen, wie es reagiert.

Wir empfehlen keine innerliche oder Hautanwendung bei Tieren. Sollte dahingehend Beratung gewünscht sein, empfiehlt sich die Absprache mit einer Fachperson (Tier-Aromatherapeut:in, Tierärztin/Tierarzt).